Öl-Feuerungsanlagen

Warum soll eine Öl-Feuerungsanlage eigentlich gereinigt werden?

 

 

Schon ein Millimeter Rußansatz am Wärmetauscher in Ihrem Heizungskessel, der mit fossilen (Öl)

Brennstoffen betrieben wird, verursacht einen Wirkungsgradverlust von ca. 6%.

Dieser Rußbelag bewirkt nicht nur einen Wirkungsgradverlust sondern des weiteren steigt die Abgastemperatur kontinuierlich an, was zu einen höheren Brennstoffverbrauch und einer unnötigen Umweltbelastung führt.

 

Was beinhaltet der gesetzliche Auftrag bei der Öl- Zentralheizungsreinigung & Überprüfung durch den Rauchfangkehrer?

 

·        Kehrung der Abgasanlage. Die Abgasanlage wird von der Fangsohle bzw. Aufstandsbogen (Brennwert) bis zur Fangmündung auf sichtbare Mängel und freien Querschnitt überprüft, Verbrennungsrückstände werden entfernt

·        Kehrung des Wärmetauschers

·        Kontrolle von Brennerteilen (Flammenrohr & Stauscheibe)

·        Bei Brennwertgeräten wird der Wärmetauscher & die Kondensatwanne mit Wasser gespült und das Siphon gereinigt

·        Kehrung des Verbindungsstückes und Kontrolle der Nebenlufteinrichtung (Zugregler)

·        Überprüfung des Prüfberichtes nach Steiermärkischen Heizungs- u. Klimaanlagengesetz 2021

 

Zusätzlich zum gesetzlichen Auftrag werden von uns optionale Arbeiten angeboten:

 

·        Wiederkehrende einfache Überprüfungen der Abgase nach Steiermärkischen Heizungs- u. Klimaanlagengesetz 2021 und Ausstellung des Prüfberichtes

·        Chemische Reinigung des Wärmetauschers wenn erforderlich

·        Reinigung von Brennerteilen (Flammenrohr & Stauscheibe)

·        Erneuerung von porösen Dichtungen oder schadhaften Bauteilen

·        Zündelektrodentausch, Düsentausch, Ölfiltertausch & Überwachungselektrodentausch (falls erforderlich)

·        Zuluft - Führungen reinigen

·        Anlagendruck - wasserseitig überprüfen

·        Ausdehnungsgefäß auf Funktionstauglichkeit überprüfen

 

 

Vorteile durch eine regelmäßige Reinigung:

 

·        Niedriger Energieverbrauch durch reine Wärmetauscherflächen

·        Weniger Schadstoffe durch effiziente Verbrennung

·        Längere Lebensdauer des Heizkessels

·        Geringere Störanfälligkeit und Vermeidung von teuren Reparaturarbeiten

 

 

Nur vom Fachmann, wie dem Rauchfangkehrer, gut gewartete Ölfeuerungsanlagen garantieren volle Funktionalität und einen problemlosen Betrieb.