Lüftungsleitung

Methoden zur Reinigung und Prüfung von Lüftungsleitungen

 

 grafik_reinigung_Lüftungsleitung, Nebenleitung, Hauptleitung, Abdichtelement, Absauger, Reiniung mittels Biegewelle

 

Der anhaftende Staub/Schmutz kann mit rotierenden oder starren Bürsten oder mit Druckluft entfernt werden. Die Staubfalle saugt über spezielle Filter der Filterklassen nach EN 779 den losgelösten Staub/Schmutz ab. Dabei müssen alle nicht benutzten Abzweigungen/Nebenleitungen mit Abdichtelementen wie z.B. Abdichtblasen geschlossen werden.

 

 

Visuelle Inspekion mit Kamerasystem eines LüftungskanalesVisuelle Inspekion mit Kamerasystem eines Lüftungskanales

 

 
Visuelle Inspektion mit Kamerasystem:

Vor Beginn und Abschluss jeder Reinigung sollte jede Lüftungsanlage visuell inspiziert werden. Mit dem Videoinspektionssystem kann die Luftleitung an schwer zugänglichen Bereichen eingesehen werden. Somit können die Mängel aufgezeigt, gespeichert und Reinigungsmöglichkeiten eruiert werden.

 

 

Flexrohr_Lüftungsreinigung mittels BiegewelleBiegewelle_Lüftungsreinigung.

 

 
Bürstenreinigung:

Die Bürstenreinigung erfolgt in der Regel von der Reinigungsöffnung in Richtung der Staubfalle. Die Biegewelle hat durch ihre Rotation eine effektive Reinigungswirkung und ist gut geeignet für runde Lüftungsrohre. Je nach Rohrdurchmesser können verschiedene Bürstenköpfe verwendet werden.

 

 

image_6

 

 
Druckluftreinigung:

Mit der Druckluftreinigung lassen sich sowohl runde als auch eckige Schächte und Steigleitungen leicht und effektiv reinigen. Die Reinigung erfolgt von der Reinigungsöffnung zur Staubfalle. Damit anfallender Staub / Schmutz nicht in andere Räume gelangt, müssen alle Öffnungen abgedichtet werden. Die Druckluft bläst den Staub/Schmutz effektiv von den Wandungen ab.

 

 

Visuelle Inspekion mit Kamerasystem eines LüftungskanalesVisuelle Inspekion mit Kamerasystem eines Lüftungskanales

 

 
Visuelle Inspektion mit Kamerasystem:

Vor Beginn und Abschluss jeder Reinigung sollte jede Lüftungsanlage visuell inspiziert werden. Mit dem Videoinspektionssystem kann die Luftleitung an schwer zugänglichen Bereichen eingesehen werden. Somit können die Mängel aufgezeigt, gespeichert und Reinigungsmöglichkeiten eruiert werden.

 

 

Flexrohr_Lüftungsreinigung mittels BiegewelleBiegewelle_Lüftungsreinigung.

 

 
Bürstenreinigung:

Die Bürstenreinigung erfolgt in der Regel von der Reinigungsöffnung in Richtung der Staubfalle. Die Biegewelle hat durch ihre Rotation eine effektive Reinigungswirkung und ist gut geeignet für runde Lüftungsrohre. Je nach Rohrdurchmesser können verschiedene Bürstenköpfe verwendet werden.

 

 

image_6

 

 
Druckluftreinigung:

Mit der Druckluftreinigung lassen sich sowohl runde als auch eckige Schächte und Steigleitungen leicht und effektiv reinigen. Die Reinigung erfolgt von der Reinigungsöffnung zur Staubfalle. Damit anfallender Staub / Schmutz nicht in andere Räume gelangt, müssen alle Öffnungen abgedichtet werden. Die Druckluft bläst den Staub/Schmutz effektiv von den Wandungen ab.

 

 

Gerne bieten wir Ihnen ein Offert für eine Inspektion bzw. Reinigung an Ihrer Lüftungsanlage an!